Für Appius ist der Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten, die wir auf unserer Website und im Zusammenhang mit der Nutzung derAppius-Plattform erheben, verarbeiten oder speichern sehr wichtig. Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website https://appius.ai, unserer Social Media-Auftritte sowie im Zusammenhang mit der Nutzung der Appius-Plattform, soweit wir für diese Datenverarbeitungen Verantwortlicher sind, und über die Rechte, die Ihnen als betroffener Person zustehen. Als personenbezogene Daten gelten solche Daten, die (unmittelbar oder auch mittelbar) auf Sie persönlich beziehbar sind und Rückschlüsse auf Ihre Identität geben, wie z.B. der Name, das Geschlecht, eine Adresse oder das Nutzerverhalten auf einer Website.
Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz bzw. zur Datenverarbeitung haben, stehen wir jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitungsvorgänge ist die
Appius Software GmbH (Appius oder Wir oder Uns)
Ahornallee 24, 87719 Mindelheim, Germany
E-Mail: info@appius.ai
Unser Datenschutzbeauftragter ist:
Patrick Rogg
Ahornallee 24, 87719 Mindelheim, Germany
datenschutz@appius.ai
The protection of the confidentiality, integrity and availability of the data that we collect, process or store on our website and in connection with the use of theAppius Platform is very important to Appius. This Privacy Policy informs you about the type, scope and purposes of the processing of personal data in the context of the use of our website https://appius.ai, our social media accounts and in connection with the use of the Appius Platform, to the extent we are responsible for the data processing, and about the rights to which you are entitled as a data subject. Personal data is data that (directly or indirectly) relates to you as an individual and allows for conclusions as to your identity, such as your name, gender, address or user behavior on a website.
If you have any further questions regarding data protection or data processing, please do not hesitate to contact us at any time using the contact details provided below.
The controller within the meaning of Art. 4 No. 7 of the General Data Protection Regulation (GDPR) for the data processing described in this Privacy Policy is
Appius Software GmbH (Appius or we or us)
Ahornallee 24, 87719 Mindelheim, Germany
E-Mail: info@appius.ai
Our data protection officer is:
Patrick Rogg
Ahornallee 24, 87719 Mindelheim, Germany
datenschutz@appius.ai
Zur Bereitstellung unserer Website verwenden wir Vercel, einen Dienst von Vercel, Inc., 340 S. Lemon Ave, Walnut, CA 91789, USA ("Vercel"). Um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung unserer Website zu gewährleisten und die Attraktivität unseres Angebots zu erhöhen für Benutzer sammelt Vercel in unserem Auftrag bereits während des informativen Aufrufs unserer Website Informationen, wie Details über den von Ihnen verwendeten Browser und das Betriebssystem.
Diese Protokolldaten werden automatisch übertragen und vorübergehend und anonym als Protokolldatensatz ("Server-Logfiles") gespeichert. Diese Daten beinhalten:
Die anonymisierten IP-Adressen werden nach maximal 24 Stunden gelöscht. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Anbieter gemäß Art. abgeschlossen. 28 (3) DSGVO. Vercel ist nach dem EU-US-Datenschutzrahmen zertifiziert: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt0000000TT9jAAG&status=ActiveSie können die Datenschutzrichtlinie von Vercel hier einsehen: https://vercel.com/legal/privacy-policy
Die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der reibungslosen Bereitstellung der Website gemäß Art. 6 (1) lit. f) DSGVO.
For hosting our website, we use Vercel, a service of Vercel, Inc., 340 S. Lemon Ave, Walnut, CA 91789, USA ("Vercel"). To ensure a smooth connection setup and a comfortable use of our website, and to increase the attractiveness of our offer for users, Vercel collects information on our behalf already during the informative call of our website, such as details about the browser and operating system used by you.
These protocol data are automatically transmitted and temporarily and anonymously stored as a protocol data set ("Server-Logfiles"). These data include:
The anonymized IP addresses are deleted after a maximum of 24 hours. We have concluded a data processing agreement with the provider in accordance with Art. 28 (3) GDPR. Vercel is certified under the EU-US Data Privacy Framework: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt0000000TT9jAAG&status=ActiveYou can access Vercel's privacy policy here: https://vercel.com/legal/privacy-policy
Processing is our legitimate interest in the smooth provision of the website in accordance with Art. 6 (1) lit. f) GDPR.
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder per Nachricht über den auf unserer Website zur Verfügung gestellten Chatbot werden zusammen mit Ihrer Anfrage die mit der E-Mail übermittelten bzw. in das Nachrichtenfeld des Chatbots eingegebenen personenbezogenen Daten (insbesondere also Kontakt- und Kommunikationsdaten) von uns gespeichert. Appius nutzt diese Daten ausschließlich dafür, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Unsere Mitarbeiter sind von uns zum vertrauensvollen und sicheren Umgang mit Kundendaten sensibilisiert und vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 (1) lit. f.) DSGVO bzw. Art. 6 (1) lit. b) DSGVO, wenn die Anfrage auf einen Vertragsschluss gerichtet ist. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung wegfällt, z.B. die Anfrage abschließend beantwortet ist. Unter Umständen müssen wir diese Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten länger speichern, etwa weil Ihre Kontaktanfrage in Verbindung mit einem Vertrag oder einem Gewährleistungsfall steht. Wir löschen Ihre Daten in diesem Fall spätestens mit Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (§ 147 Abs. 3 AO), d. h. nach Ablauf von 10 Jahren, beginnend mit dem Vertragsabschluss, ohne dass Sie uns dazu gesondert auffordern müssen.
If you contact us by email or send us a message via the chatbot provided on our website, the personal data transmitted with the email or entered in the message field of the chatbot (in particular contact and communication data) will be stored by us together with your request. Appius uses this data exclusively to process your request. Our employees have been sensitized to handle customer data confidentially and securely and are contractually obliged to maintain confidentiality.
The legal basis for this processing is Art. 6 (1) lit. f.) GDPR or Art. 6 (1) lit. b) GDPR if the request is aimed at concluding a contract. The data will be deleted if the purpose of the processing no longer applies, e.g. the request has been finally answered. We may be required to store this data for a longer period of time due to statutory retention obligations, for example because your contact request is related to a contract or a warranty claim. In this case, we will delete your data at the latest upon expiry of the statutory retention period (Section 147 (3) AO), i.e. after 10 years, starting from the conclusion of the contract, without you having to request us to delete this data.
Wenn Sie einen kostenpflichtigen Vertrag über die Nutzung unserer Leistungen schließen und dabei Ihre E-Mail-Adresse angeben, kann Appius diese E-Mail-Adresse zur Direktwerbung für ähnliche Waren oder Dienstleistungen verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, der Verwendung der E-Mail-Adresse für diesen Zweck zu widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Hierzu enthält jede E-Mail einen Abmeldelink. Alternativ kann der Widerspruch jederzeit per E-Mail aninfo@appius.ai erklärt werden.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 (1) lit f) DSGVO. Der Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
If you conclude a fee-based contract for the use of our services and provide your email address, Appius may use this email address for direct advertising for similar goods or services. You have the right to object to the use of the e-mail address for this purpose at any time without incurring any costs other than the transmission costs according to the basic rates. For this purpose, each email contains an unsubscribe link. Alternatively, you can object at any time by sending an email to info@appius.ai.
The legal basis for this data processing is Art. 6 (1) lit. f) GDPR. You can object to data processing for the purpose of direct advertising at any time without giving reasons.
Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, ein Kundenkonto anzulegen. Ein Kundenkonto ist erforderlich, um über unsere Website eine kostenlose Testphase für unsere Plattform zu aktivieren oder kostenpflichtige Leistungen zu abonnieren.
Wenn Sie ein Kundenkonto registrieren möchten, senden wir an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse einen Bestätigungslink, über den Sie auf die Registrierungsmaske gelangen und die erforderlichen Daten eintragen können.
Zu den von uns im Rahmen der Registrierung verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten im Rahmen der Registrierung ist Art. 6 (1) S. 1 lit. b) DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung wegfällt, z.B. weil Sie Ihr Kundenkonto löschen. Unter Umständen müssen wir diese Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten in einigen Fällen länger speichern.
On our website, there is the possibility to create a customer account. A customer account is required to activate a free trial period for our Platform or to subscribe to fee-based services.
If you would like to register a customer account, we will send a confirmation link to the e-mail address you have provided, which can be used to access the registration screen and enter the required information.
The data processed by us as part of the registration process includes in particular:
The legal basis for the processing of data in connection with registration is Art. 6 (1) lit. b) GDPR.
The data will be deleted if the purpose of the processing no longer applies, e.g. when you delete your customer account. In some cases, we may be required to store this data for a longer period of time due to statutory retention obligations.
Neben der kostenlosen Testphase haben Sie über Ihr Kundenkonto auch die Möglichkeit kostenpflichtige Leistungen auf der Website zu abonnieren. Wenn Sie über unsere Website ein Abonnement abschließen, verarbeiten wir folgende Daten:
Zur Abwicklung von Zahlungen übermitteln wir die erforderlichen Zahlungsdaten an den von uns beauftragten Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Irland weiter. Soweit dies erforderlich ist, übermittelt Stripe die Daten auch an die Stripe, Inc. in den USA. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Stripe und die entsprechenden Datenschutzhinweise finden Sie unter folgendem Link:https://stripe.com/de/privacy#translation
Wir verarbeiten zur Zahlungsabwicklung lediglich die Stripe Subscription ID. Die Verarbeitung ist für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags erforderlich. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung wegfällt, z.B. weil Sie Ihr Abonnement bei Appius kündigen. Unter Umständen müssen wir diese Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten in einigen Fällen länger speichern. Wir löschen Ihre Daten in diesem Fall spätestens mit Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (§ 147 Abs. 3 AO), d. h. nach Ablauf von 10 Jahren, beginnend mit dem Vertragsabschluss, ohne dass Sie uns dazu gesondert auffordern müssen.
In addition to the free trial period, you also have the option of subscribing to paid services on the website via your customer account. If you purchase a subscription via our website, we process the following data:
In order to process payments, we transfer the necessary payment data to the payment service provider Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Ireland. If necessary, Stripe may also transfer the data to Stripe, Inc. in the USA. You can find more information on data protection at Stripe and the privacy policy here:https://stripe.com/de/privacy#translation
We only process the Stripe Subscription ID for payment processing. The processing is necessary for the conclusion and fulfillment of the contract. The legal basis for this data processing is Art. 6 (1) lit. b) GDPR.
The data will be deleted when the purpose of processing no longer applies, e.g. when you terminate your subscription. In some cases, we may be required to store this data for a longer period of time due to statutory retention obligations. In this case, we will delete your data at the latest upon expiry of the statutory retention period (Section 147 (3) AO), i.e. after 10 years, starting from the conclusion of the contract, without you having to request us to delete the data.
Wir setzen auf unserer Webseite oder Plattform Cookies und vergleichbare Technologien (z.B. Pixel) ein. Cookies sind Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät speichert. In diesen Cookies werden unterschiedliche Informationen abgelegt. Teilweise werden die Cookies gelöscht, wenn Sie Ihre Browser-Sitzung beenden („Sitzungs- bzw. Session-Cookies“). Teilweise bleiben die Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, um Sie beispielsweise bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website oder unserer Plattform als wiederkehrenden Nutzer zu erkennen.
Sie können den Einsatz von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres genutzten Browsers anpassen. Nähere Informationen für die jeweiligen Browser finden Sie unter den folgenden Links:
Wir weisen darauf hin, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website oder Plattform erheblich beeinträchtigen kann bzw. anschließend verschiedene Funktionen auf unserer Website oder Plattform nicht mehr ordnungsgemäß genutzt werden können. Grundsätzlich kommen bei uns die folgenden Arten von Cookies zur Anwendung:
Notwendige Cookies
Dabei handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsfähigkeit bzw. die Bereitstellung unseres Angebots unbedingt erforderlich sind. Rechtsgrundlage für den Zugriff auf bzw. die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG; Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG;
Rechtsgrundlage für die damit im Anschluss verbundene Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und komfortablen Nutzung unseres Angebots im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Authentifizierungs-Cookie
Dieses Cookie ist für den Login-Prozess in die Anwendung erforderlich. Es ermöglicht uns, Ihre Identität zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf die Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen und Dienstleistungen haben.
We use cookies and similar technologies (e.g., pixels) on our website or Platform. Cookies are text files that your browser automatically creates and stores on your end device. These cookies store different types of information. Some of the cookies are deleted when you end your browser session ("session cookies"). In some cases, the cookies remain stored on your end device, for example, to recognize you as a returning user when you next visit our website or our Platform.
You can prevent the use of cookies by adjusting the settings of the browser you are using. You can find more information for the respective browsers under the following links:
Please note that deactivating cookies can significantly impair the functionality of the website or Platform, or that some functions on our website or Platform can then no longer be used properly. We use the following types of cookies:
Necessary Cookies
These are cookies that are absolutely necessary for the functionality and provision of our website. The legal basis for accessing or storing information on your end device is Section 25 (2) No. 2 of the Telecommunication Telemedia Data Protection Act (TTDSG); the legal basis for the associated data processing is our legitimate interest in the provision and convenient use of our website within the meaning of Art. 6 (1) lit. f) GDPR.
Authentication Cookie
This cookie is necessary for the login process into the application. It allows us to verify your identity and ensure that you have access to the features and services available to you.
Die von einer Verarbeitung personenbezogener Daten betroffenen Personen stehen die folgenden Rechte zu:
Wenn Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Wenn Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Den Widerruf können Sie jederzeit per E-Mail an info@appius.ai erklären oder an die oben angegebene Postanschrift senden.
Sie haben außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Wir aktualisieren unsere Datenschutzerklärung, wenn dies aufgrund von Änderungen der Sach- oder Rechtslage erforderlich ist oder um technische oder wirtschaftliche Entwicklungen zu berücksichtigen. Wir werden Sie im Voraus in geeigneter Weise über solche Änderungen informieren. Wenn Sie nach einer entsprechenden Mitteilung von uns die Nutzung unseres Angebots fortsetzen, dürfen wir davon ausgehen, dass Sie die Änderungen der Datenschutzerklärung akzeptieren.
The individuals affected by the processing of personal data have the following rights:
If you have consented to the processing of personal data, you can withdraw your consent at any time. The withdrawal of consent does not affect the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal.
Right to object to direct advertising
If you object to data processing for direct marketing purposes, we will no longer process your personal data for these purposes. You can object at any time by e-mail to support@Appius.com or using the postal address given above.
You also have the right to complaint with a supervisory authority if you are of the opinion that the processing of your personal data is unlawful.
We will update our privacy policy if this is necessary due to factual or legal changes or to take account of technical or economic developments. We will inform you of such changes in advance in an appropriate manner.